Im unteren Stock der Spielgruppe WUNDERLAND, wird ab Mai 2020 ein Tanzstudio und Bewegungsraum, für Frauen, Jugendliche und Kinder eröffnet.
Die Spielgruppe WUNDERLAND bietet ein neues Angebot an, dass schon bereits für ganz kleine Kinder ab 18 Monaten geeignet ist.
Video (Parkour)
BEWEGUNGSSPIELGRUPPE
Bewegt durch den Spielgruppenmorgen im Reich der Fantasie
Wir bieten vielfältige Bewegungsmöglichkeiten in der Bewegungsspielgruppe an, die Bewegungsimpulse kommen nicht nur von uns, sondern vorwiegend von den Kindern. Die Kinder können ihre Ideen nach ihren Vorstellungen ausprobieren, ausleben und auf spielerische Art und Weise ihre Fähigkeiten stärken. Diese Impulse unterstützen und begrüssen wir.
Unsere Aufgabe dabei ist, mit immer neuen Material neue Ideen zu fördern, wir helfen wenn nötig bei der Umsetzung und sorgen für die Sicherheit.
Wir bieten auch Material an, welches auf den ersten Blick nicht als Bewegungsmaterial erkannt wird. Bei uns gehören auch Stühle und Tische zum Bewegungsmobiliar, sie sind alle verschiebbar und dürfen in den Bewegungsparcour miteinbezogen werden.
Zwischen dem ausgiebigem Spielen, und Bewegen stärken wir uns mit einem gesunden Znüni.
Je nach Wetter, bewegen wir uns auch draussen auf unserem hauseigenem Spielplatz.
Neu Feinmotorik fördern - Selbständigkeit stärken ab August 2020
Verschiedene Aktions-Tabletts
Für Mund-,Hand- und Fussmotorik, aus der Montessori-Pädagogik
Handmotorik Übungen; unterstützt die Haltung und Bewegung der Hände und Finger, damit Kinder zunehmend ihr Leben selbst in die Hand nehmen können. Die Übungen gehen immer auch einher mit der Schulung Handgeschicklichkeit und der visuomotorischen Koordination (Auge-Hand-Koordination).
Fussmotorik Übungen; unterstützt die Kinder dabei auf gutem Fundament zu stehen. Spielerische Übungen machen sie mit ihren Füssen vertraut. Sie steigern die Beweglichkeit der Füsse und Zehen.
Mundmotorik Übungen; unterstützen die Kinder dabei, ihren Mund kennen zu lernen und intensiver wahrzunehmen. Es verbessert sich die Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Koordinationsfähigkeit der Lippen und der Zunge. Da diese am Spechvorgang beteiligt sind, leisten diese Übungen zur Mundmotorik zudem einen wichtigen Beitrag zur Sprachförderung.
- Wann
Dienstag
Mittwoch
- Leitung:
Catia Maag (langjährige Spielgruppenleitern)
Zur Unterstützung hilft jeweils eine Praktikantin auf diesen Gruppen
- Zeit
09.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Auffangzeit 9.00 Uhr bis 9.15 Uhr: Die Kinder dürfen gebracht werden
Blockzeit 9.15 Uhr bis 11.15 Uhr: Alle Kinder sind anwesend
- Abholzeit 11.15 Uhr bis 11.30 Uhr: Die Kinder können abgeholt werden
- Kosten
Fr. 100.-- im Monat