KOSTEN & AGB WUNDERLAND
Indoor Spielgruppe & Bewegungs-Spielgruppe | |||
1 mal wöchentlich | 4 Stunden | Fr. 130.- im Mt | Fr. 1560.- /Jahr |
2 mal wöchentlich | 8 Stunden | Fr. 260.- im Mt | Fr. 3120.- /Jahr |
3 mal wöchentlich | 12 Stunden | Fr. 390.- im Mt | Fr. 4680.- /Jahr |
4 mal wöchentlich | 16 Stunden | Fr. 520.- im Mt | Fr. 6240.- /Jahr |
Kleinkinder | |||
Vor-Spielgruppe | 2 Stunden | Fr. 100.- im Mt | Fr. 1200.- /Jahr |
Bewegungs-Spielgruppe | 2 Stunden | Fr. 100.- im Mt | Fr. 1200.- /Jahr |
Outdoor Wald / Bauernhof |
| ||
Wald 1 mal wöchentlich | 5 Stunden | Fr. 180.- im Mt inkl. Mittagessen | Fr. 2160.- /Jahr |
Wald 2 mal wöchentlich | 10 Stunden | Fr. 360.- im Mt inkl. Mittagessen | Fr. 4320.- /Jahr |
Bauernhof | 3 Stunden | Fr. 130.- im Mt | Fr. 1560.- /Jahr |
Tipp:
Unsere Erfahrung zeigt, dass sich die Kinder meist besser an den regelmässigen Spielgruppenbesuch gewöhnen, wenn sie die Spielgruppe zwei mal wöchentlich besuchen dürfen.
Für das Jahr vor dem Kindergarten empfehlen wir das Kind zwei mal wöchentlich anzumelden. So wird der Übergang in den Kindergarten leichter für Euer Kind.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter.
Znüni/Zvieri
Frucht oder ein Gemüse darf das Kind von zu hause mitnehmen. Die Früchte und Gemüse werden dann in der Spielgruppe geschnitten und portioniert und auf eine Schale zum essen parat gemacht. Dazu gibt es Reiswaffeln oder Maiswaffeln.
Alle Kinder essen das gleiche, so lernen wir das "Teilen". Die Kinder benötigen keine eigene Trinkflasche. Wasser und Tee bieten wir in der Spielgruppe an.
Hier die WUNDERLAND AGB
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Allgemeine Bedingungen
Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich und gilt bis zum Eintritt in den Kindergarten.
Detaillierte Informationen zu Ihrer Gruppe erhalten Sie zu Beginn der Sommerferien, bzw. vor dem Spielgruppeneintritt.
Ihr Kind kann an einem oder mehreren festgelegten Tagen die Spielgruppe besuchen. Beim mehrmaligen Besuch werden die Kosten entsprechend kumuliert.
Der Probemonat ist in allen Fällen zahlungspflichtig, auch wenn man das Kind noch vor dem Spielgruppenstart abmeldet.
Beitrag
Im Beitrag enthalten sind Anschaffungen und Unterhalt der Spielsachen, Infrastruktur, Lohn, Sozialabgaben... Der Betrag wird pauschal pro Monat verrechnet und ist unabhängig von der Anwesenheit des Kindes zu bezahlen.
Kosten
Rechnungsstart ist jeweils der 1. Tag des Monates indem das Kind startet.
Die Rechnungsstellung erfolgt quartalsweise. Die Eltern haben die Möglichkeit die Kosten, in einem einmaligen Betrag im Jahr zu begleichen, monatlich: 12 mal jährlich oder quartalsweise: 4 mal jährlich, zu begleichen. Ab Anfang August bis Ende Juli im Voraus, wenn möglich mit einem Dauerauftrag, fällig am 1. des Monats.
Wir bevorzugen Bank- oder Post-Giro. (Für Einzahlungen am Postschalter werden Ihnen Gebühren verrechnet).
Die Besuche werden pro Quartal verrechnet.
1. Quartal: August bis Oktober
2. Quartal: November bis Januar
3. Quartal: Februar bis April
4. Quartal: Mai bis Juli
Dauerauftrag
Schickt man eine Kopie des Dauerauftrages an das Sekretariat, dann erhält man eine Vergünstigung von Fr. 2.— pro Monat.
Empfehlung
Unsere Erfahrung zeigt, dass sich die Kinder meist besser an den regelmässigen Spielgruppenbesuch gewöhnen, wenn sie die Spielgruppe mind. zweimal pro Woche besuchen dürfen.
Ferien
Während der Schulferien bleibt auch die Spielgruppe Wunderland geschlossen.Sportferien (1 Woche), Frühlingsferien (3 Wochen), Sommerferien 5 Wochen, Herbstferien (2 Wochen), Weihnachtsferien (ca. 2 Wochen): siehe Ferienplan. Ab August 2022 richtet sich der Ferienplan gemäss der Schule Wetzikon.
Austritt vor Beginn der Spielgruppe
Erfolgt der Vertragsrücktritt vor Beginn der Spielgruppe ist eine Umtriebsentschädigung
von Fr. 50.-- , sowie der Beitrag pro angemeldeten Spielgruppentag/e, für den 1. Monat zu entrichten.
Austritt Probezeit*
Bei vorzeitigem Austritt erfolgen keine Rückzahlungen. Im Wunderland dient der 1. Monat dem gegenseitigen Kennenlernen und ist kostenpflichtig. In dieser Zeit ist die Kündigung beidseits auf Ende des Probemonats möglich, (per Mail oder Telefon). Probemonat = Eintrittsdatum plus (30 Tage), zahlbar sind alle angemeldeten Spielgruppentage.
Kündigung
Bei vorzeitigem Austritt erfolgen keine Rückzahlungen.
Der Vertrag kann von beiden Parteien auf Ende der Monate September bis März, unter Einhaltung einer zweimonatigen Kündigungsfrist, schriftlich per Mail und vorherigem Anruf an Catia Maag 079 724 94 24 oder mündlichen Mitteilung an jeweilige Spielgruppenleiterin, getätigt werden.
(letzte Kündigung per Ende März mit Eingang der Kündigung bis Ende Januar)
Bei Schwierigkeiten oder in bestimmten Fällen (längere Krankheit, Todesfall, Umzug oder bei grösseren Startschwierigkeiten),ist eine Sonderregelung möglich.
Bereits bezahlte Spielgruppenstunden dürfen selbstverständlich besucht werden, ansonsten verfallen sie und werden nicht zurückerstattet.
Krankheit
Kinder mit ansteckenden Krankheiten wie Fieber, Durchfall und Erbrechen bleiben bitte auch auf Rücksicht auf die anderen Kinder zu Hause.
Im Verhinderungsfall melden Sie Ihr Kind rechtzeitig bei der zuständigen Leiterin ab (Krankheit, Ferien…)
Es gibt keine Rückvergütung für Ferien ausserhalb der Schulzeit.
Auch bei Abwesenheit des Kindes (z. B. Krankheit/Ferien) ist der volle Betrag zu bezahlen.
Bringen und Abholen
Pünktlichkeit ist selbstverständlich und schafft Vertrauen, bringen Sie Ihr Kind frühzeitig und holen es auch rechtzeitig wieder ab.
Bitte informieren Sie die zuständige Spielgruppenleiterin, wenn Ihr Kind von einer Drittperson abgeholt wird.
Ausfall (Regelung während Abwesenheit der Leiterin)
Bei Ausfall der Spielgruppenstunden besteht kein Anspruch auf Rückzahlungen des Spielgruppenbeitrages. Fällt die Spielgruppe aufgrund von Krankheit oder Unfall der Leiterin aus, organisiert sie einen Ersatz, sofern der Ausfall länger als zwei aufeinander folgende Spielgruppenhalbtage dauert. Ist dies nicht möglich, bleibt die Spielgruppe geschlossen. die ausgefallenen Stunden können nicht nachgeholt werden und es besteht kein Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung.
Wird die Spielgruppe Wunderland abgesagt oder geschlossen z. B. bei Epidemien, Pandemien, Naturkatastrophen, schwerwiegende Verhinderung des Teams, staatliche oder lokale Anforderungen usw. werden keine Elternbeiträge zurückgestattet.
Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung für das Kind ist Sache der Eltern. Das Kind ist durch die Spielgruppe nicht versichert.
Schweigepflicht
Die Mitarbeiter sind verpflichtet, alle Informationen über die betreuten Kinder und deren Eltern vertraulich zu behandeln. An die Schweigepflicht bleibt sie auch nach der Vertragsauflösung gebunden.
IMPRESSUM
Haftungsausschluss: Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsausschluss für Links: Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.
Urheberrechte: Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich dem Verein Wunderland oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Quelle: SwissAnwalt